Gottesdienst für Auszubildende und Studenten

Zu Beginn des Wintersemesters fand im Terrassensaal der Gemeinde Hannover-Mitte ein Gottesdienst statt, zu dem ca. 60 junge Geschwister gekommen waren. Einige hatten auch Kommilitoninnen und Kommilitonen mitgebracht.

In seiner Predigt, die unter dem Bibelwort Matthäus 6, 9 stand, ging Bezirksältester Lorenz zunächst auf verschiedene Gottesbilder ein. Er stellte diesen das Bild gegenüber, das Jesus uns von seinem Vater zeichnet:

Jesus spricht seinen Vater liebevoll mit dem Kosenamen „Abba“ („lieber Vater“, besser noch „Papa“) an und bringt uns so Gott, trotz dessen unendlicher Größe, ganz nah. Das große Gebet, das Jesus uns lehrte, beginnt entsprechend mit einer Liebeserklärung an diesen „Abba“. Jesus wünscht seinem Vater, dem allmächtigen Gott, der wie kein anderer heilig ist, genau das, was ein Liebender der Geliebten wünscht: Das Schönste, Größte und Beste, das er sich vorstellen kann.

In seiner Abendmahlsvorbereitung empfahl der Bezirksälteste den Anwesenden, doch auch einmal zu versuchen beim Beten des „Unser Vater“ den Blick von sich selbst weg, zuerst auf den himmlischen Vater zu richten und erst danach die eigenen Anliegen vorzutragen.

Nach dem Gottesdienst stellte der Bezirksälteste den Gottesdienstteilnehmern drei Ansprechpartner für Auszubildende und Studenten vor. Selbst als Studenten eingeschrieben, stehen diese drei den Neu-Zugezogenen während Ausbildung oder Studium als Berater zur Verfügung.

Bei einem anschließenden Kaffeetrinken wurden erste Kontakte zwischen den Anwesenden geknüpft.

n.n.

Nähere Infos zu den Ansprechpartnern für Auszubildende und Studenten:

www.nak-mitteldeutschland.de/bezirk/hannover-mitte/ausbildung-und-studium/