"IHR WERDET EUCH WUNDERN"

169 Kinder und Betreuer aus den drei hannoverschen Bezirken erlebten eine Kinderfreizeit unter dem Motto "Ihr werdet euch wundern".

Mit diesem Motto waren die Kinder zur Kinderfreizeit 2010 der Bezirke Hannover-Nord, -West und -Mitte eingeladen. In den Gemeinden hingen bunte Plakate und es gab schön gestaltete Flyer, mit denen man sich anmelden konnte.

169 Kinder und Betreuer nahmen am Wochenende vom 28.-30. Mai 2010 an der Freizeit in Mardorf am Steinhuder Meer teil und "wunderten sich".

Die Anreise erfolgte in privaten Pkws. Ab 15.00 Uhr trafen die ersten Kinder ein. Dank sehr guter Planung verlief die Bettenbelegung reibungslos. Schnell hatte jeder einen Schlafplatz gefunden und mit Hilfe der Betreuer oder der noch anwesenden Eltern sein Bett bezogen. Danach ging das Toben los, denn es war ja "Freizeit". Um 17.30 Uhr wurden alle freundlich begrüßt und alle sangen ein erstes gemeinsames Lied. Nach dem Gebet ging die heiße Schlacht am kalten Büffet los. Als Nächstes stand gemeinsames Singen auf dem Programm, damit die Lieder am Sonntag im Gottesdienst auch schön klingen konnten. Dieses konnte bei schönem Wetter im Freien stattfinden.
Bis zu den Nachtwanderungen mit einem kurzen und einem längeren Weg und einer kleinen oder großen Geschichte war dann wieder freie Zeit.
Dann kam die erste Nacht in der Jugendherberge, für einige schlaflos, für andere im Tiefschlaf. Vor allem einige Betreuer hatten nachts alle Hände voll zu tun, um für Ruhe zu sorgen. Aber am Samstag erschienen alle wieder vollständig zum Frühstück, sogar der Frühsport vor dem Frühstück erfreute sich reger Teilnahme.

Am Vormittag waren die Kinder in Gruppen eingeteilt, in denen sie jeweils ein Wunder Jesu erarbeiteten. Dabei war die Kreativität der Kinder gefragt. Zum Erstaunen der Betreuer wurde sie auch gut umgesetzt. Aber niemand erzählte jemandem aus einer anderen Gruppe, was gemacht wurde, also absolute Geheimhaltung! Das war eine Spannung!
Am Nachmittag bestand die Möglichkeit, zur Insel Wilhelmstein zu fahren oder kleine Wassertiere im Teich kennen zu lernen, schwimmen zu gehen und Kanu zu fahren. Auf dem Gelände der Jugendherberge war kein Kind mehr zu sehen, alle waren beschäftigt. Besonders das Kanu-Fahren bekam großen Zuspruch, sodass bis in die späten Abendstunden gepaddelt wurde.

Nach dem Abendbrot wurden dann bei einem bunten Abend die Geheimnisse der "Wunder" gelüftet, als jede Gruppe ihr Erarbeitetes als Rollenspiel, Szenendarstellung oder Theaterstück vortrug und die anderen Kinder erraten mussten, welches Wunder dargestellt wurde.
Bevor Nachtruhe angesagt war, durften die Kinder noch Marshmellows am Lagerfeuer grillen und eine Kinderdisco haben. Der Schlaf war auch in der zweiten Nacht bei vielen sehr kurz, weil viele den Sieg von Lena beim Eurovison Song Contest sehen wollten. Andere wollten Pyjamaparty in ihren Zimmern feiern und luden dazu auch Betreuer ein.

Trotz wenig erholsamen Schlafs packten am Sonntag alle Kinder nach dem gemeinsamen Frühstück ihre Sachen, räumten ihre Zimmer auf und fegten. Als alle damit fertig waren und auch die letzten Gäste eingetroffen waren erlebten alle einen sehr beeindruckenden Gottesdienst mit Bezirksältesten Thomas Feil, welcher das ganze Wochenende bei den Kindern verbracht hatte. Hierbei wurde auf das Wunder der Heilung am Teich Bethesda (Joh. 5, 5-9) besonders eingegangen und die Kinder folgten trotz Müdigkeit den Worten gut und sangen mit Begeisterung. Bereichert wurde der Gottesdienst durch eine Lesung von 2 Mädchen, einem Szenestück aus der Jetztzeit, vorgeführt von 3 Jungen, und dem Wunder der Auferstehung, vorgeführt von einer Gruppe Kinder.

Nach der letzten Mahlzeit wurde diese schöne, harmonische und wieder einmal gut gelungene Kinderfreizeit mit unserer bekannten Hymne "Laudato Si" beendet. Für viele war die gemeinsame Zeit viel zu kurz und alle freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Bericht: U.K. / M. K. Fotos: P. K. / W. L.