Gemeinde Hannover-Mitte auf Familienfreizeit

Bereits das dritte Jahr in Folge fand die Familienfreizeit der Gemeinde Hannover-Mitte im "Heidenheim" in Bissendorf/ Wietze statt. Das letzte Septemberwochenende verbrachten Groß und Klein mit vielfältigen, ja zum Teil auch abenteuerlichen Aktionen in idyllischer Umgebung. Der gemeinsame Gottesdienst war ein schöner Abschluss des Wochenendes.

Was ursprünglich einmal als Sonntagsschul-Familienausflug begann, erfreut sich inzwischen bei Groß und Klein immer größerer Beliebtheit: die Familienfreizeit der Gemeinde Hannover-Mitte.

<bild name="Foto_3.jpg" ausrichtung="links">Gemeinsames Basteln</bild>Am letzten Septemberwochenende waren wir das dritte Jahr in Folge im "Heideheim" in Bissendorf/Wietze. Dieses idyllisch gelegene Schullandheim wird von dem Ehepaar Baumgarten liebevoll bewirtschaftet. Schon durch diesen Rahmen ergibt sich eine familiäre und fröhliche Atmosphäre.

Das nur für uns reservierte Haus gab uns Gelegenheit, uns besser kennen zu lernen. Nicht nur am Kamin kamen schöne Gespräche zustande. Das Klavier lud ein, miteinander zu singen.

Viele "Tagesgäste" verstärkten am Samstag unsere Gruppe. Verschiedene Aktivitäten standen auf dem Programm: Lagerfeuer, Fußball spielen, Schnitzen, Basteln, Reiten und eine abenteuerliche Kanufahrt. Der Grillabend ist ohnehin schon Tradition.

<bild name="Foto_5.jpg" ausrichtung="links">Gottesdienst vor Ort</bild>Den Gottesdienst am Sonntag erlebten wir vor Ort. Der Apostel hatte dazu die Genehmigung gegeben, da auch unser Vorsteher, ein Evangelist sowie drei Priester mit uns das Wochenende verlebten. Dieser Gottesdienst vor Ort war für alle eine besonders schöne und auch neue Erfahrung.Ein Stück Himmel auf Erden!

Gestärkt und mit viel Freude im Herzen fuhren wir am Sonntagnachmittag nach Hause. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Mal.

I. K.

<bild name="Foto_2.jpg">Frühstück</bild>

<bild name="bericht_bild">Spielen</bild>

<bild name="Foto_4.jpg">Reiten</bild>

<bild name="Foto_1.jpg">Vorbereiten des Altarschmucks</bild>