Danken in großer Gemeinde

Die Gemeinde Neustadt am Rübenberge und die Gemeinde Mardorf/Loccum (Gebietskirche Nordrhein-Westfalen) erlebten in Neustadt einen ersten gemeinsamen Gottesdienst, in dem Kinder musikalische Schwerpunkte setzten.

Gemeinsamer Gottesdienst der Gemeinden Neustadt und Mardorf/Loccum mit Musik von Kindern

Einen Gottesdienst der besonderen Art erlebten die Gemeinden Neustadt am Rübenberge (Gebietskirche Niedersachsen) sowie Mardorf/Loccum (Gebietskirche Nordrhein-Westfalen) am 24. April 2005: Sie feierten einen gemeinsamen Gottesdienst, in dem Kinder musikalische Schwerpunkte setzten. In der Vergangenheit hatte es schon einige Kontakte anlässlich von Jugendtreffen und Gemeindefesten gegeben, aber noch nie einen gemeinsamen Gottesdienst.

Die neuapostolische Kirchengemeinde Mardorf wird von der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen betreut, politisch ist Mardorf jedoch ein Ortsteil von Neustadt. Deshalb orientiert sich ein Großteil des täglichen Lebens auch zur Kernstadt hin. Dies gilt sowohl in Bezug auf Arbeitsplätze als auch auf Schulen und Kindergärten. So nehmen auch mehrere Kinder aus Mardorf an einer von der Neuapostolischen Kirche in Neustadt angebotenen musikalischen Früherziehung teil.

Seit etwa drei Jahren vermittelt Ingrid Domberg Kindern im Alter von sechs bis elf Jahren erste Grundlagen in Musik und Gesang. Die Kinder kommen aus dem gesamten weiträumigen Gebiet der Stadt Neustadt. Gegenwärtig werden in mehreren Gruppen etwa 30 Kinder betreut, acht davon sind neuapostolisch.

Die "Fortgeschrittenen" dieser Kinder hatten nun Gelegenheit, den Gottesdienst durch Gesang und Musik mitzugestalten, teilweise begleitet von jugendlichen Instrumentalisten. Die meisten dieser Kinder brachten ihre Eltern mit, viele waren zum ersten Mal in einem neuapostolischen Gottesdienst. Und da die Kinder aus Mardorf nicht allein kommen wollten, lud man kurzerhand auch die Gemeinde Mardorf/Loccum zu die¬sem Ereignis ein, was dazu führte, dass die Kirche bis auf den letzten Platz besetzt war.

Mit dem gemeinsamen Lied "Lobt froh den Herrn, ihr jugendlichen Chöre" begann der Gottesdienst, dem Bezirksevangelist Peter Harder das Textwort aus Psalm 35, 18 zugrunde legte: "Ich will danken in großer Gemeinde; unter vielem Volk will ich dich rühmen." Bezirksevangelist Jürgen Meyer, Vorsteher der Gemeinde Mardorf/Loccum, diente mit. Durch Wort, Gesang und Instrumentalmusik wurde wohl jedem bewusst, wie viele Anlässe es an einem jeden Tag zum Danken gibt - selbst in schwierigen Situationen. Dankbarkeit verändert das Verhältnis der Menschen zueinander.

Die Kinder waren mächtig aufgeregt, ihre Wangen glühten, und sie freuten sich über das gelungene Werk. Nachdenklich und mit innerer Anteilnahme nahmen die Gottesdienstteilnehmer die Botschaft aus dem Schlusslied mit: "Wir woll’n Frieden, Liebe, Freude - für die ganze Welt!"

Nach dem Gottesdienst waren alle Anwesenden zu einem Imbiss eingeladen. In den Nebenräumen der Kirche und im Kirchengarten ergaben sich bei herrlichem Frühlingswetter schöne Gespräche über Gemeinde- und Konfessionsgrenzen hinweg. Als man endlich ging, war man sich einig: Das sollte nicht die letzte Veranstaltung dieser Art gewesen sein!

P.H.