Kindergottesdienst mit viel Musik in Sarstedt

Die Kinder aus den Gemeinden Sarstedt, Pattensen-Schulenburg, Pattensen und Hannover- Kleefeld (Bezirk Hannover-Mitte) erlebten einen Kindergottesdienst mit ihrem Bezirksältesten Karl-Heinz Baumgarte. Dieser Gottesdienst wurde von den Kindern mit viel Engagement musikalisch umrahmt.

Einen Kindergottesdienst mit viel Musik erlebten die Kinder der Gemeinden Sarstedt, Pattensen-Schulenburg, Pattensen und Hannover- Kleefeld (Bezirk Hannover-Mitte) am Sonnabend, 9. Juli 2005 mit ihrem Bezirksältesten Karl-Heinz Baumgarte in der Kirche Sarstedt.

Als Textwort verwendete der Bezirksälteste 1. Korinther 1, 3: "Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!"

Die musikalische Umrahmung erfolgte ausschließlich durch Kinder, wobei der Kinderchor besondere Akzente setzte. Die ausgewählten Lieder unterstrichen die Worte des Ältesten und gaben neue Impulse. Rhythmus, einfache eingängige Melodien und schlichte Texte begeisterten dabei ebenso, wie die von Querflöte, Trompete, Geige und zwei Violoncelli perfekt vorgetragenen Musikstücke.

In seinem Dienen ermunterte der Bezirksälteste die Kinder zum Danken für die von Gott empfangene Gnade, für den von ihm geschenkten Frieden sowie für seine Gaben. Damit Gnade und Frieden auch weiter mit den Kindern sein können, sei es für sie wichtig zu bleiben: in der Lehre der Apostel, in der Gemeinschaft, im Brotbrechen und im Gebet.

Der Bezirksälteste bezog in sein Dienen auch die dem Textwort folgenden drei Verse ein. Dabei legte er den Schwerpunkt auf die Worte "…sodass Ihr keinen Mangel habt an irgendeiner Gabe" und führte dazu aus: "Wir sind reich an Gaben in den Gemeinden. Wenn wir mit offenen Augen durch unsere Gemeinde gehen, sehen wir die Schönheit aller Dinge, die die Liebe Gottes uns gegeben hat, und können uns daran erfreuen."

Abschließend wies der Bezirksälteste die Kinder auf die Gefahr der Routine im Glaubensleben hin. So kann es z.B. leicht vorkommen, dass man beim Mittagsgebet mit den Gedanken spazieren geht. Und wer aus dem Gottesdienst etwas mitnehmen will, der muss geistig angeschlossen sein, muss ihn bewusst erleben.

Mit einem Brunch auf dem Kirchenparkplatz klang dieser beeindruckende Gottesdienst aus.

Gi.Se.

Fotoimpressionen