Weihnachtsfeier, einmal anders!

Die Gemeinde Hannover-Mitte organisierte im Rahmen ihrer alljährlichen Weihnachtsfeier eine Typisierungsaktion zur Blutstammzellspende. 1.250,- Euro wurden durch verschiedene Aktivitäten eingesammelt und als Spende dem Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender-Register (NKR) Hannover übergeben.

Am Sonntag, dem 4. Dezember 2005 organisierte die Gemeinde Hannover-Mitte im Rahmen ihrer jährlichen Weihnachtsfeier eine Typisierungsaktion zur Blutstammzellspende für das Norddeutsche Knochenmark- und Stammzellspender-Register (NKR) Hannover.

Anhand von Informationsbroschüren konnten sich schon vorher alle Interessierten mit dieser Möglichkeit der mitmenschlichen Hilfe auseinandersetzen. Die Transplantation von Blutstammzellen ist für an Leukämie oder anderen bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Organs erkrankte Menschen oft die letzte Heilungschance. Die Suche nach dem "genetischen Zwilling" gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen und ist oft ein Wettlauf mit der Zeit. Deshalb kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 59 Jahren mit seiner Bereitschaft zur Aufnahme in ein Register dazu beitragen, einem Betroffenen die Chance auf ein neues Leben zu geben.

Dem Aufruf folgten 93 Personen, davon viele kurz entschlossen. Nach der durch Mitarbeiter des NKR und Helfern aus der Gemeinde am Computer vorgenommenen Datenaufnahme, gab es einen Spenderausweis und ein Abnahmeröhrchen. Dann ging es zum Blutabnehmen, das alle Spender dank der professionellen Abnahmetechnik des medizinischen "Personals" gut überstanden!

Bei weihnachtlicher Musik "vom Plattenteller", Grünkohl aus der Gulaschkanone, Bockwürstchen mit Kartoffelsalat, frisch gebackenen Waffeln und Kuchen wurde die Mittagszeit in fröhlicher Gemeinschaft verbracht.

Eine eigens "eingeflogene" Erzählerin unterhielt die Kinder mit schönen Geschichten. Der Weihnachtsmann war diesmal nicht nur für die Bescherung der Kinder zuständig, sondern faszinierte die begeisterte Menge im Dienste der guten Sache durch verschiedene Showeinlagen. Eine Tombola war durch den engagierten Einsatz der Losverkäufer und die ausgesprochen attraktiven Gewinne ein voller Erfolg.

Das Ergebnis dieses schönen Nachmittags konnte sich sehen lassen: Neben der für die Organisatoren unerwartet hohen Anzahl registrierter Blutspenden konnten Hirte Lothar Kammer und Glaubensschwester Birgit Böttcher auch noch einen Scheck über 1.250,- Euro an Frau Dr. Robin-Winn vom NKR überreichen.

Informationen zur Blutstammzellspende findet man im Internet unter http://www.nkr-mhh.de.

H.H.

Fotogalerie