Empfang beim Bürgermeister
Für den 12. Februar 2007 hatte der Bürgermeister der Stadt Barsinghausen, Walter Zieseniß, den Vorsteher der Gemeinde Barsinghausen, Bezirksevangelist Rainer Lorenz, und den Gemeindebeauftragten für Öffentlichkeitsarbeit, Priester i.R. Manfred Tiburski, zu einem Gespräch eingeladen. Bezirksevangelist Lorenz übergab Informationsmaterial über die Neuapostolische Kirche sowie eine Kurzchronik der Gemeinde Barsinghausen und erklärte, dass neben der seelsorgerischen Betreuung der Geschwister die Gemeinde im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch gern ihrer sozialen Verantwortung in der Gesellschaft nachkomme.
Im vergangenen Jahr war im Rahmen eines Tages der offenen Tür in der Kirche Barsinghausen in Zusammenarbeit mit dem Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellen-Register eine Typisierung und Registrierung zur Blutstammzellenspendung durchgeführt worden. Zahlreiche Personen aus der Gemeinde und dem Ort hatten sich als Spender registrieren lassen. Die Kosten hierfür waren von der Gemeinde und von durch Geschwister mobilisierten Sponsoren übernommen worden.
Der Bürgermeister würdigte die ehrenamtliche Tätigkeit der Gemeinde und ihrer Amtsträger und betonte, dass die Bindung an eine Gemeinde für viele - insbesondere ältere - Menschen einen unschätzbaren persönlichen Halt darstelle. Er erinnerte sich daran, bereits vor einigen Jahren anlässlich eines Gemeindejubiläums persönlich die Glückwünsche der Stadt überbracht zu haben.
Die ersten Gottesdienste in Barsinghausen fanden bereits 1922 statt. Seit 1952 gibt es in dem Ort eine eigene Gemeinde, der heute ca. 150 Mitglieder angehören.
R.L.