Überwältigende Resonanz bei der ersten Wunstorfer Chornacht

Unter dieser Überschrift berichtete die Leine-Zeitung über ein Konzert in der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Bonifatius, Wunstorf. 11 Chöre, darunter der Chor der Neuapostolischen Kirche in Wunstorf und Wunstorf-Steinhude, sechs Instrumentalkünstler und ein Bläserchor gestalteten die Abendstunden.

Unter dieser Überschrift berichtete die Leine-Zeitung über ein Konzert, das am Freitag, dem 12. Dezember 2008 von 17.00 bis 23.00 Uhr in der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Bonifatius, Wunstorf, stattgefunden hatte.

Offizieller Veranstalter war der gemeinnützige Verein zur "Förderung der Musik in Wunstorf und Umgebung", dessen Vorsitzender unser Bruder Matthias Schwieger ist. Selbst gegen 23.00 Uhr war die große Kirche noch gut gefüllt. 11 Chöre, darunter der Chor der Neuapostolischen Kirche in Wunstorf und Wunstorf-Steinhude, sechs Instrumentalkünstler und ein Bläserchor gestalteten die Abendstunden.

"Da es im vergangenen Jahr häufig zu Terminüberschneidungen bei den vielen Auftritten in der Adventszeit gekommen war, haben wir einen neuen Weg beschritten und erstmalig eine gemeinsame Großveranstaltung ins Leben gerufen. Die Planungen für das Mammutprojekt begannen bereits im Juni. Wir sind von der Resonanz der Besucher überwältigt worden." So zitierte die Leine-Zeitung Bruder Schwieger und den 1. Vorsitzenden des Vereins in ihrem Bericht am 15. Dezember 2008.

Der Spendenerlös des Abends von über 900 EUR werden jeweils zur Hälfte dem Kindergarten der Sankt-Bonifatius Pfarrgemeinde und besonders bedürftigen Kindern in Wunstorf direkt gespendet. Es soll auch für jene Weihnachten werden, die am Rand der Gesellschaft stehen.

Der Abend hat dazu beigetragen, die Breite des musikalischen Wirkens in der Region eindrucksvoll darzustellen. Viele Darbietungen haben bei den Zuhörern aber auch tiefe Gefühle hervorgerufen. 2000 Jahre nach der Geburt Christi wirkt die Magie des damaligen Geschehens weiter.

DTW