75 Jahre Hannover-Misburg
Gemeindemitglieder, Freunde und Gäste begingen das 75-jährige Gemeindejubiläum festlich.
Am Sonntag, den 21. Juni 2009, feierte die Gemeinde Hannover-Misburg anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens ein Fest. Historisch bedingt wurden auch alle Geschwister der benachbarten Gemeinde Hannover-Anderten eingeladen. Interessierte Gäste, ehemalige Gemeindemitglieder, Nachbarn und viele Glaubensgeschwister folgten gerne der Einladung.
Das Jubiläumsfest begann mit einem Gottesdienst, den Bischof Winfried Sommer, der selbst einige Jahre Vorsteher der Gemeinde Hannover-Misburg war, hielt.
Die Anzahl der Gottesdienstteilnehmer füllte den Kirchensaal bis auf den letzten Platz, so dass etliche Besucher auf dem Flur Platz nehmen mussten.
Nach der "geistlichen Speisung" folgten die kulinarischen Genüsse am Buffet und Bratgrill.
Die im Vorraum des Kirchengebäudes aufgestellten Informationstafeln gaben Einblick in die Glaubensinhalte der Neuapostolischen Kirche. Fotodokumentationen führten durch die Chronik des Gemeindelebens und erinnerten an viele Aktivitäten in der Gemeinde.
Auf dem Kirchengrundstück waren große Zelte aufgestellt, unter denen alle Festteilnehmer während des plötzlich einsetzenden Regens Platz fanden. Später klarte der Himmel auf und alle konnten bei herrlichem Sonnenschein den Nachmittag im Freien genießen.
Die Kirche war dem Anlass entsprechend wunderschön geschmückt und auch im großen Zelt gab es eine heimische festliche Atmosphäre mit tollen Tischdekorationen.
Nachdem sich alle um ihr leibliches Wohl gekümmert hatten, gab es ein großes Unterhaltungsprogramm. Interessierte konnten sich im Kirchenschiff eine Präsentation über die Gemeindechronik und einen Rückblick des Europa-Jugentages 2009 ansehen. Die Kinder wurden mit Spielgeräten, einer Hüpfburg und einem Kinderunterhalter überrascht.
Am Nachmittag erfreuten sich dann alle in ungezwungener, lockerer und legerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. An der Getränke-Ausgabe eröffnete um 16:00 Uhr eine Cocktailbar mit vielen verschiedenen alkoholfreien Cocktails.
Zum Abschluss des Tages versammelten sich alle vor dem Kirchengrundstück, um viele bunte gasgefüllte Luftballons mit angehängten Kärtchen in den blauen Himmel steigen zu lassen. Auf den Kärtchen waren Angaben über den Anlass der Ballonaktion gemacht und die Finder wurden gebeten, sich mit einer Kontaktperson der Kirchengemeinde in Verbindung zu setzen. Hierüber freuten sich nicht nur die Kinder.
Das Fest ist gut gelungen, viele Teilnehmer konnten schöne Gespräche auch mit Gästen und ehemaligen Gemeindemitgliedern aus Misburg führen.
Allen, die sich in vielfältiger Weise zur Ausrichtung der Feier eingebracht und daran mitgewirkt haben, insbesondere dem Organisationsteam, möchten wir von hier aus ganz herzlich dafür danken, dass sie dieses unvergesslich bleibende Jubiläumsfest zum Gelingen gebracht haben.
S.R.
Eindrücke von der Jubiläumsfeier