Kleines Adventskonzert in der neuen Wunstorfer Kirche

Am 3. Advent veranstaltete der Gemeindechor in der neuen Kirche ein Adventskonzert.

Nach der Ende Oktober 2009 erfolgten Einweihung des neuen Kirchengebäudes in Wunstorf beschloss der aus zuvor drei Gemeinden hervorgegangene Chor, am 3. Advent ein Adventskonzert zu veranstalten.

Aufgrund der achteckigen Bauweise des Kirchenschiffs ist es möglich, die Stuhlreihen kurzfristig statt zum Altar zur ebenfalls neuen mechanischen Pfeifenorgel hin auszurichten, sodass ein Konzertraum entsteht.Die Gemeinde ist sehr dankbar für das neue, hochwertige Instrument

Zu Beginn des Konzerts spielte Dominique Baur auf der Orgel eine Improvisation zum Thema des Chorals "Tochter Zion". Die Orgel erklang zudem als Begleitinstrument zu Trompete und Orgel in "Macht hoch die Tür" und dem Choral von J. S. Bach "Wohl mir, dass ich Jesum habe".

Der Chor sang Stücke von Lorenz Maierhofer: "Es naht ein Licht", "Wieder naht der heil’ge Stern" und "Hör in den Klang der Stille". Weiterhin wurden die Lieder "Joy to the world", "Süßer die Glocken nie klingen" sowie "Gloria in excelsis Deo" gesungen und der Kinderchor erfreute die Zuhörer mit "Jingle bells".

Zur großen Freude der Beteiligten und Zuhörer war es gelungen, die Pianistin und Leiterin der örtlichen PAN-Musikschule, Maria Snurnikow, für eine Mitwirkung am Konzert gewinnen zu können. Sie spielte den ersten Satz des Klavierkonzertes von Joseph Haydn, wobei die Orchesterbegleitung durch Matthias Schwieger an der Orgel ersetzt wurde.

Zum Abschluss des gelungenen Adventskonzertes spielten Maria Snurnikow und Matthias Schwieger vierhändig am Klavier die "Morgenstimmung" aus "Peer Gynt" von Edward Grieg. Die trotz zahlreicher Parallelveranstaltungen in Wunstorf erschienenen etwa einhundert Zuhörer quittierten die Darbietungen mit begeistertem Applaus.

M.Schw.

weitere Fotos: